Computer-Tipps

Computer-Tipps für den Alltag

Ob im Büro, beim Studium oder privat: Ein effizienter Umgang mit dem Computer spart nicht nur Zeit, sondern macht viele Aufgaben deutlich einfacher. In diesem Beitrag zeige ich dir praktische Tastenkombinationen, hilfreiche Online-Tools und Organisations-Apps, die deinen Alltag erleichtern – ergänzt durch Tipps, wie KI-Anwendungen dir noch mehr Arbeit abnehmen können.


Hilfreiche Online-Tools: Die kleinen Helfer im Browser

a) Background Remover: Einfach Hintergrund entfernen

Ein professionelles Bild ohne störenden Hintergrund? Dafür brauchst du kein Photoshop! Websites wie remove.bg entfernen den Hintergrund von Bildern in Sekunden. Einfach das Bild hochladen, und schon erhältst du den freigestellten Vordergrund. Perfekt für Social Media, Präsentationen oder Bewerbungen.

b) Screenshot-Tools: Screenshots machen und bearbeiten

Manchmal reicht ein einfacher Screenshot nicht aus – du möchtest etwas hervorheben oder kommentieren. Hier sind deine Optionen:

  • Snipping Tool (Windows): Einfach und praktisch für schnelle Screenshots.
  • Browser-Plugins: Diese erlauben es, auf Websites direkt Anmerkungen wie Pfeile, Texte oder Hervorhebungen zu zeichnen, davon kann man dann einen Screenshot machen.
  • Online-Lösungen: Tools wie Markup Hero bieten ähnliche Funktionen ohne Installation.

c) Wörter zählen und Online-Rechner

Du schreibst einen Text und möchtest wissen, wie viele Wörter oder Zeichen er enthält? Websites wie wordcounter.net liefern dir die Antwort. Außerdem gibt es praktische Online-Rechner für spezifische Aufgaben:

  • Brutto-Netto-Rechner für die Gehaltsberechnung.
  • Rechner für Umrechnungen: Maßeinheiten, Währungen, oder sogar Kochmengen.

Organisations-Apps: Struktur für deine Projekte

a) Miro Boards

Perfekt für Brainstorming oder die visuelle Planung. Mit Miro kannst du digitale Whiteboards erstellen und sie mit deinem Team teilen. Ob Mindmaps, Projektpläne oder kreative Ideen – alles ist möglich.

b) Umfrage-Apps

Schnelle Entscheidungen im Team oder Feedback von Kunden? Mit Tools wie Doodle oder Typeform kannst du Umfragen erstellen, die einfach aussehen und leicht zu bedienen sind.

c) Monday Boards

Wenn du größere Projekte organisieren musst, sind Tools wie Monday.com oder Trello unverzichtbar. Mit übersichtlichen Kanban-Boards kannst du Aufgaben visualisieren und den Überblick behalten.


Inspiration und Planung mit Social Media: Pinterest

Pinterest kannst du nutzen, um Inspirationen für Projekte, Präsentationen oder auch private Vorhaben zu sammeln.
Tipp: Erstelle thematische Pinnwände für verschiedene Bereiche, z. B. „Sport“, „Zitate“ oder „Rezeptideen“.

„Prompt“ heißt eine Eingabe in das Chatfenster eines Sprachmodells für gute Ergebnisse

Shortcuts - Tastenkombinationen (für Windows)

  • helfen schneller zu arbeiten.
  1. Strg + C (Kopieren):
    Markierten Text oder Dateien kopieren.

  2. Strg + X (Ausschneiden):
    Markierten Text oder Dateien ausschneiden.

  3. Strg + V (Einfügen):
    Kopierten oder ausgeschnittenen Text oder Dateien an der aktuellen Position einfügen.

  4. Windows-Taste + V: Zeigt die Zwischenablage-Historie an. So kannst du ältere Kopien erneut einfügen.

  5. Strg + Z (Rückgängig machen):
    Die letzte Aktion rückgängig machen.

  6. Strg + Y: Aktionen wiederherstellen.

  7. Strg + Shift + Esc (Task-Manager öffnen):
    Direkter Zugriff auf den Task-Manager, um laufende Prozesse zu überprüfen oder zu beenden.

  8. Windows-Taste + D (Desktop anzeigen):
    Minimiert alle offenen Fenster und zeigt den Desktop. Durch erneutes Drücken werden die Fenster wiederhergestellt.

  9. Alt + Tab (Zwischen geöffneten Anwendungen wechseln):
    Schneller Wechsel zwischen den geöffneten Anwendungen.

  10. Windows-Taste + L (PC sperren):
    Sperrt den Computer und erfordert die Eingabe des Passworts oder PINs zum Entsperren.

  11. Windows-Taste + E (Explorer öffnen):
    Öffnet den Datei-Explorer für den schnellen Zugriff auf Dateien und Ordner.

  12. Alt + F4 (Aktives Fenster schließen):
    Schließt das aktive Fenster oder die aktive Anwendung.

  13.  Strg + Shift + t (geschlossenen Tab wiederherstellen): Wenn du aus Versehen einen Tab geschlossen hast, kannst du ihn so schnell wieder öffnen.

Künstliche Intelligenz: Dein smarter Assistent

Was KI-Tools können

KI-Anwendungen wie ChatGPT, Claude oder Gemini sind weit mehr als nur smarte Chatbots. Sie können dir helfen, Zeit zu sparen, komplexe Aufgaben zu strukturieren oder kreative Lösungen zu finden.

Einige Beispiele:

  • Texte schreiben und überarbeiten: Ob E-Mail, Blogbeitrag oder Bewerbung – mit KI geht’s schneller.
  • Dokumente analysieren: Lade ein PDF hoch, und die KI fasst dir die wichtigsten Punkte zusammen.
  • Probleme lösen: Wenn man ein Problem detailliert beschreibt (Wie eine Textaufgabe in Mathe) ist KI sehr gut darin alle Aspekte zu beachten und die Aufgabe strukturiert zu lösen. Man kann sich auch viel Inspiration holen.
  • Dinge erklären: Man kann sich Dinge erklären lassen, die man in einer Suchmaschine nicht so schnell findet, bzw. sich allgemeine Dinge auf das eigene Beispiel beziehen lassen.

Fazit: Kleine Tipps, große Wirkung

Probiere aus, welche Shortcuts und Anwendungen dir am meisten helfen, und experimentiere ruhig mit KI, um zu sehen, wie vielseitig diese Technik ist.

Изкуствен интелект: интелигентен асистент


Какво могат да правят инструментите за изкуствен интелект

Приложенията с изкуствен интелект, като ChatGPT, Claude или Gemini, са много повече от интелигентни чатботове. Те могат да ви помогнат да спестите време, да структурирате сложни задачи или да намерите креативни решения.

Някои примери:

Писане и редактиране на текстове: Независимо дали става въпрос за имейл, публикация в блог или молба за работа – AI го прави по-бързо.
Анализиране на документи: Качете PDF файл и ИИ ще обобщи най-важните точки за вас.
Решаване на проблеми: Ако опишете подробно даден проблем (например текстова задача по математика), ИИ е много добър в това да вземе предвид всички аспекти и да реши задачата по структуриран начин. Можете също така да получите много вдъхновение.
Обясняване на нещата: Може да ви бъдат обяснени неща, които не можете да намерите толкова бързо в търсачката, или да ви бъдат обяснени общи неща, свързани със собствения ви пример.

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar