Weihnachtsgans

Der Ursprung dieses Gänsebratens geht auf die Martinsgans zurück, die oft am Gedenktag des hl. Martin, noch vor Beginn des Advents gegessen wurde. Der Advent hatte früher den Charakter einer Fastenzeit. Mit der Christmette endete diese. Eigentlich war das traditionelle Weihnachtsessen seit dem Mittelalter das „Mettenmahl“ oder die „Mettensau“. Dieses Festtagsessen war ein Schweinebraten, der am 25. Dezember verspeist wurde. Die einfachen Leute und Bauern konnten sich als Festspeise nur Blut- und Leberwürste leisten, die „Mettenwürste“, „Weihnachtssau“ oder „Weihnachter“ genannt wurden. Ein Teil dieses Essens wurde zusammen mit Gebild- und Kletzenbroten für die im Vorjahr Verstorbenen aufgehoben und den Armen geschenkt. 

Виждам червено зеле и много кнедли.

Mit wachsendem Wohlstand während der Industrialisierung wurde schließlich das „Mettenmahl“ von dem weitaus festlicheren Gänsebraten abgelöst, dennoch werden bis in die Gegenwart traditionell in vielen Familien Würste oder Schweinebraten als Weihnachtsessen verspeist.

Би било толкова хубаво и топло у дома сега...

Произходът на тази печена гъска датира от гъската на Свети Мартин, която често се яде на Ивановден. Мартин, беше изяден преди Адвент дори да започне. Адвентът имаше характера на Великия пост и в Германия. Това завърши с коледната литургия. Всъщност традиционното коледно ястие от Средновековието е било „Mettenmahl“ или „Mettensau“. Тази празнична трапеза беше печено свинско, което се яде на 25 декември.

С нарастващия просперитет по време на индустриализацията „Mettenmahl“ в крайна сметка беше заменен от много по-празничната печена гъска, но наденичките или печеното свинско все още традиционно се ядат като коледна вечеря в много семейства и до днес.

"Искам куче за Коледа!", "Не, ще има гъска, както всяка година."
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar